Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
Besucheranschrift
Friedrich-Wilhelm-Str. 4047051 Duisburg
Postanschrift
Düsseldorfer Str. 5147051 Duisburg
Tel.:
(0203) 283 3294Fax:
(0203) 283-3892e-Mail:
info@lehmbruckmuseum.deInternet:
www.lehmbruckmuseum.de
Ausstellungsrundgang mit Prof. Dr. Georg Imdahl und Dr. Söke Dinkla
20.11.2025, 17:30 - 19:00
Führung
Beschreibung
Wer tief in die faszinierenden Welten Rottenbergs eintauchen möchte, ist bei dieser Veranstaltung richtig. Im Zentrum des gemeinsamen Ausstellungsrundgangs stehen die neuesten Lichtskulpturen Mika Rottenbergs, für deren Produktion sie in ihrem Studio erstmals eine eigene Kreislaufwirtschaft eingerichtet hat: Aus gesammeltem Plastik stellt sie farbige Lampenschirme her und kombiniert sie mit einer invasiven Kletterpflanze, die in den Wäldern von Upstate New York zu einer Plage geworden ist. Mika Rottenberg spielt mit vermeintlichen Gegensätzen und zeigt, dass sowohl das Natürliche als auch das Künstliche schädlich und zerstörerisch und zugleich schön und produktiv sein können.Prof. Georg Imdahl studierte Philosophie, Neue Geschichte und Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Er promovierte 1995 mit einer Arbeit über das Frühwerk Martin Heideggers. Seit 1991 schreibt es als freier Kunstkritiker Beiträge für verschiedene Medien, u.a. die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Nach einer Reihe von Lehraufträgen an verschiedenen Universitäten berief ihn die Kunstakademie Münster 2011 als Professor für Kunst und Öffentlichkeit.
Dr. Söke Dinkla studierte Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Volkskunde in Hamburg und Kiel. Sie promovierte 1996 mit einer Dissertation über interaktive digitale Kunst, die als Standardwerk gilt. Seit 2013 ist sie Direktorin des Lehmbruck Museums und hat in dieser Funktion viel beachtete Ausstellungen und Publikationen verantwortet, u. a. zu Antony Gormley, Lehmbruck – Beuys, Alicja Kwade sowie zu den Lehmbruck-Preisträgern Cardiff & Miller und Rebecca Horn. Söke Dinkla kuratierte wegweisende Projekte, wie das städteübergreifende Medienkunst-Projekt Connected Cities und die Landmarke „Tiger & Turtle“ von Heike Mutter und Ulrich Genth.
Link zur Veranstaltung:
www.lehmbruckmuseum.deAusstellung zur Veranstaltung:
-
Mika Rottenberg. Queer Ecology
28.09.2025 - 22.02.2026
Ausstellung


