Ab 13.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Heinrich-Heine-Institut

Führung durch die Sonderausstellung "Mit eigenem Lichte leuchten"

13.09.2025, 15:00 - 16:30
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Ruhr Museum

Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren - Feuer, Rauch und Dampf

14.09.2025, 15:00 - 16:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Vortrag Natur? – ein Vortrag der Künstlerin Beate Eismann

16.09.2025
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
KunstForumEifel

Ausstellungseröffnung

14.09.2025, 15:00 - 18:00

Deutsches Museum Bonn

Besucheranschrift

Ahrstr. 45
53175 Bonn

Postanschrift

Ahrstr. 45
53175 Bonn

Tel.:

(0228) 302255

Fax:

(0228) 302254
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter

Do it yourself – Radios Marke Eigenbau
14.09.2019, 10:00

Workshop

Beschreibung

Wie baue ich mir einen Radio-Empfänger? Eintägiger Sommerferien-Workshop geeignet für Kinder/Jugendliche von ca. 12 bis 14 Jahre

In Kooperation mit dem VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) Bezirk Köln e.V. – Stützpunkt Bonn.

Unter fachmännischer Anleitung von Elektrotechnikern des VDE bauen die Tüftlerinnen und Bastler an nur einem Tag ein funktionstüchtiges UKW-Radio mit Hilfe eines Bausatzes. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Radiotechnik und die Grundlagen der Bauelemente und Schaltungen, geht es mit dem Lötkolben an Platinen und Leitungen. Zwischendurch erkunden die Kinder im Museum die Exponate, die für die Entwicklung der Unterhaltungselektronik entscheidend waren.
Die Kinder dürfen ihre Radios selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Das komplette Material wird freundlicherweise vom VDE Bezirk Köln e.V. –Stützpunkt Bonn gestiftet.

Höchstteilnehmerzahl: 9 Kinder/Jugendliche
Dauer pro Termin: 1 x 5 Stunden (von 10.00 bis ca. 15.00 Uhr)
Das Workshop-Angebot ist kostenlos.

Getränke und ein Snack sind während des Workshops vorhanden.
Ein Mittagessen muss ggf. mitgebracht werden.

Eine verbindliche schriftliche Anmeldung ist erforderlich.?

Link zur Veranstaltung:

www.deutsches-museum-bonn.de

Download Kalenderdaten:

Kalender