Papiermuseum Düren

Besucheranschrift

Wallstr. 2-8
52349 Düren

Postanschrift

Wallstr. 2-8
52349 Düren

Tel.:

(02421) 252561

Fax:

(02421) 252560
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden

Just Paper. Papierkunst aus der Sammlung
30.05.2024 - 10.11.2024

Ausstellung

Beschreibung

„Just Paper“ heißt die aktuelle Ausstellung aus den Sammlungsbeständen des Leopold-Hoesch-Museums und des Papiermuseums Düren, für die eines der ausgestellten Werke titelgebend ist: Es handelt sich um ein farbiges Papierguss-Relief des im vergangenen Jahr verstorbenen Papierkünstlers Fred Siegenthaler. Er gilt als Pionier der europäischen Papierkunst und war mit dem Papiermuseum Düren freundschaftlich verbunden. Sein Relief steht nicht nur stellvertretend für die Vielzahl der künstlerischen Möglichkeiten, Papier zu be- und verarbeiten, sondern verweist zugleich auf den Schwerpunkt der diesjährigen Papierkunst-Ausstellung aus bildartigen Werken in Form von plastischen
Collagen, Prägedrucken und Papierreliefs. Prägedrucke und Papierreliefs sind dreidimensionale Papierarbeiten, die durch plastische Verformung des Werkstoffes entstehen.

Die daraus resultierende Wirkung von Licht und Schatten macht einen besonderen Reiz aus. In der Kunst der Moderne kommen diese Techniken besonders dort zum Einsatz, wo sich Konzepte Konkreter Kunst in den Vordergrund schieben und die Materialität zum unverzichtbaren Inhaltsträger wird.

Link zur Ausstellung:

www.papiermuseum-dueren.de/

Download Kalenderdaten:

Kalender