Stadt Bonn, ab 29.06.2024, 30 Tage

Beethoven-Haus

Bernsteins Beethoven

01.05.2024 - 31.08.2024
Frauenmuseum

beyond algorithms_digital utopia

07.04.2024 - 17.11.2024
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

DER WEG ZUM GRUNDGESETZ. Fotografien von Erna Wagner-Hehmke

20.08.2023 - 29.09.2024
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

DIRK REINARTZ. Fotografieren, was ist

16.05.2024 - 15.09.2024
Kunstmuseum Bonn

Dorothea von Stetten-Kunstpreis 2024. Junge Kunst aus Österreich

14.03.2024 - 25.08.2024
Bundeskunsthalle

Für alle! Demokratie gestalten

30.05.2024 - 13.10.2024
Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig

Gemalte Demokratie. 75 Jahre Grundgesetz in Bildern von Markus Lüpertz

23.05.2024 - 11.08.2024
Bundeskunsthalle

INTERACTIONS 2024

01.05.2024 - 27.10.2024
Kunstmuseum Bonn

Katharina Grosse. Studio Paintings 1988–2023

25.04.2024 - 22.09.2024
Bundeskunsthalle

KENGO KUMA. ONOMATOPOEIA ARCHITECTURE

08.03.2024 - 01.09.2024
Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig

Natur schwarzweiß. Naturbilder des Naturfototreff Eschmar

14.03.2024 - 25.08.2024
Kunstmuseum Bonn

Neu in der Sammlung

25.04.2024 - 25.08.2024
Kunstmuseum Bonn

RAUM FÜR DEMOKRATIE

25.05.2024 - 12.01.2025
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

SCHATTENSEITEN DER DIGITALISIERUNG. Fotografien von Kai Löffelbein

23.03.2024 - 24.08.2024
Frauenmuseum

TINA VAN DE WEYER. Risiken + Nebenwirkungen

15.05.2024 - 31.07.2024
MUSEUM AUGUST MACKE HAUS

ZWEI MENSCHEN. Das Künstlerpaar Franz M. Jansen und Fifi Kreutzer

07.03.2024 - 08.09.2024
Bundeskunsthalle

„BILDER IM KOPF, KÖRPER IM RAUM“. FRANZ ERHARD WALTHER

22.03.2024 - 28.07.2024

Frauenmuseum

Besucheranschrift

Im Krausfeld 10
53111 Bonn

Postanschrift

Im Krausfeld 10
53111 Bonn

Tel.:

(0228) 691344
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

TINA VAN DE WEYER. Risiken + Nebenwirkungen
15.05.2024 - 31.07.2024

Ausstellung

Beschreibung

Die Befragung der Natur und ihrer Ressourcen stehen im Zentrum des Interesses von Tina van de Weyer.

Für ihre künstlerische Praxis ist das intensive Beobachten, bisweilen gar physische Erforschen grundlegend. Ihre medienübergreifenden (Re-)Inszenierungen und Animationen entwickeln erweiterte Bildebenen, die irritieren und Fragen nach Glaubhaftigkeit aufwerfen.

Wenngleich van de Weyer nicht müde wird, auf die Risiken von menschlichen Eingriffen in die uns umgebende Natur zu verweisen, lassen ihre Arbeiten viel Raum für eigene Bewertung und individuelle Nebenwirkungen.

Link zur Ausstellung:

www.frauenmuseum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender