Ab 18.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Besucheranschrift

Bismarckstr. 90
40210 Düsseldorf

Postanschrift

Bismarckstr. 90
40210 Düsseldorf

Tel.:

(0221) 1699111

Fax:

(0211) 353118
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Freier Eintritt
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden

#gerhartDIGITAL
19.10.2022, 18:30

Vortrag

Beschreibung

Das jüdische Museum Czernowitz und seine Arbeit in Kriegszeiten
ONLINE-Vortrag von Dr. Mykola Kushnir, mit einer Einführung von Katja Schlenker

Anlässlich des Jahrestages der Errichtung des Ghettos in Czernowitz am 11. Oktober 1941 wird Dr. Kushnir über die Arbeit des Museums und über die Zusammenarbeit mit seinen deutschen und internationalen Partnern berichten. Einen Schwerpunkt der Arbeit des Museums bilden langfristig angelegte Projekte wie »Zukunft ohne Zeitzeugen« oder der Aufbau des Holocaust-Museums in Zusammenarbeit mit Partnern wie »Erinnerung lernen« und der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf.

Moderation: Matthias Richter, Historiker

Die Veranstaltung findet online oder in Präsenz statt. Infos und Anmeldung zwingend erforderlich unter info@erinnerung-lernen.de, 0211/99545030

In Kooperation mit: »Erinnerung lernen / Zukunft ohne Zeitzeugen«, Jüdisches Museum Czernowitz, Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Düsseldorf – Czernowitz e.V., Zentrum für die Geschichte und Kultur der Juden Osteuropas (Kyjiw), Stadtbüchereien Düsseldorf, Generalkonsulat der Ukraine in Düsseldorf, Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg /Berlin), Düsseldorfer Beiträge »Respekt und Mut«

Link zur Veranstaltung:

www.gerhart-hauptmann-haus.de

Download Kalenderdaten:

Kalender