Stadt Düsseldorf, ab 04.07.2025, 30 Tage

Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum

Besucheranschrift

Schulstr. 4
40213 Düsseldorf

Postanschrift

Schulstr. 4
40213 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8994201 oder 8994210

Fax:

(0211) 8929166
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

"Artist Talk" im Hetjens
16.09.2020, 18:00

Diskussion

Beschreibung

Im Hetjens – Deutsches Keramikmuseum findet 16. September der "Artist Talk" statt: Barbara Hofmann-Johnson, Leiterin des Museums für Photographie Braunschweig, spricht mit der Foto- und Medienkünstlerin Astrid Busch über ihre künstlerische Intervention an der Festungsmauer des Alten Hafens im Hetjens.

Astrid Busch hat für die Kurtine, ein Teil der ehemaligen Stadtbefestigung Düsseldorfs, im Hetjens eine ortsspezifische Installation entwickelt. Diese setzt sich sowohl mit der Geschichte der alten Befestigungsanlage als auch mit der Sammlung des Museums auseinander. Dafür hat Astrid Busch lange im Museum recherchiert. Aus dem von ihr gefundenen und zusammengetragenen Material sind Fotografien entstanden, die die Künstlerin durch Videoprojektionen und Stoffdrucke in den Raum hinein erweitert hat. So verdichten sich die Motive zu räumlichen Bildarrangements. Die Ausstellung beleuchtet somit die Schnittstelle zwischen Fotografie und anderen bildbasierten Medien. Ausgehend von der ortsspezifischen Intervention in der Kurtine werden an diesem Abend Fragen zu Installation als stetigem Überschreiten von Gattungsgrenzen im Zusammenspiel mit Raum und Zeit in der Fotografie beleuchtet. Die Installation ist ständig in Bewegung, und der Betrachter entdeckt sie dadurch immer neu. Sie ist noch bis zum 20. September im Hetjens zu sehen.

Eine verbindliche Voranmeldung an der Museumskasse, bis Dienstag, 15. September, ist erforderlich und telefonisch unter 0211-8994210 oder per E-Mail an hetjensmuseum@duesseldorf.de möglich. Es fällt keine Teilnahmegebühr an.

Link zur Veranstaltung:

www.duesseldorf.de/hetjens

Download Kalenderdaten:

Kalender