Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Besucheranschrift

Jägerhofstraße 1
40479 Düsseldorf

Postanschrift

Jägerhofstraße 1
40479 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8994660

Fax:

(0211) 8929045
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich

Vorhang auf. Theatertage im Museum
03.08.2020 - 06.08.2020, 9:00 - 13:00

Workshop

Beschreibung

Theatertage und Bastel-Workshops: Sommerferienprogramm im Theatermuseum

Ab dem 29. Juli bietet das Institut am Hofgarten verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche
Für alle Daheimgebliebenen oder Urlaubsrückkehrer bietet das Theatermuseum in den letzten beiden Sommerferienwochen mehrere theater- und kunstpädagogische Workshops an. Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren.

Vom 3. bis 6. August heißt es im Hofgärtnerhaus dann "Vorhang auf. Theatertage im Museum". An diesen Tagen sind Kinder und Jugendliche herzlich eingeladen, unter Anleitung der Theaterpädagogin Astrid Mühle das Theater spielen selber auszuprobieren. Die Themen der einzelnen Vormittage lauten "Der magische Raum" (3. August), "Theater aus dem Pappkarton" (4. August), "Bühnenkampftechniken" (5. August) und "Theatersafari" (6. August). Die Workshops können einzeln aber auch in Kombination gebucht werden.
Die Kosten für die einzelnen Workshops liegen zwischen 10 und 15 Euro.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bei allen Angeboten wird eine vorherige Anmeldung unter der Rufnummer 0211-8996130 oder via E-Mail an theatermuseum@duesseldorf.de empfohlen.

Alle Teilnehmer werden gebeten, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, an den Arbeits- bzw. Sitzplätzen kann diese dann abgelegt werden. Auf die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zwischen allen Teilnehmenden wird zudem geachtet. Bei schönem Wetter finden Teile der Workshops außerdem vor dem Museum statt. Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten gibt es unter: www.duesseldorf.de/theatermuseum

Link zur Veranstaltung:

www.duesseldorf.de/theatermuseum

Download Kalenderdaten:

Kalender