Ab 19.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde

Besucheranschrift

Eickser Straße
53894 Mechernich-Kommern

Postanschrift

Auf dem Kahlenbusch
53894 Mechernich

Tel.:

(02443) 99800

Fax:

(02443) 9980133
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Montags geöffnet

Ferienprogramm: Waldimkerei
17.07.2020, 10:00

Workshop

Beschreibung

FERIENPROGRAMM
Während der Sommer- und Herbstferien in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bietet das Museum und das WaldpädagogikZentrum Eifel ein interessantes und abwechslungsreiches Mitmachangebot an. Ein Großteil der Projkete sind ein offenes Angebot und müssen nicht gebucht werden.

Die Kosten pro Person betragen 2,50 €, für die Angebote des WaldpädagogikZentrums Eifel 5 €. Die Zeit und den Ort des Projektes im Museumsgelände entnehmen Sie aus den Projektbeschreibungen oder dem unten stehenden Download-Link.

Besondere Hinweise zu CORONA!
Die Projekte finden unter den geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen statt. Die Projekte finden im Außenbereich statt. Bei schlechter Witterung kann das Projekt ausfallen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 02234-9921555 oder unter info@kulturinfo-rheinland.de

WALDIMKEREI
Maja - Bienenkönigin wohin? Bienen vor dem Absturz: Klimawandel, Umwelteinflüsse und Perspektiven

Kosten 5 € pro Kind

Für das Ferienprogramm des WaldpädagogikZentrums Eifel im LVR-Freilichtmuseum Kommern ist eine Anmeldung bei kulturinfo rheinland notwendig: Telefon: 02234-9921-555, Mail: info@kulturinfo-rheinland.de

Link zur Veranstaltung:

www.kommern.lvr.de

Download Kalenderdaten:

Kalender