Ab 16.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Vortrag Natur? – ein Vortrag der Künstlerin Beate Eismann

16.09.2025
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Stiftung Insel Hombroich - Kunst parallel zur Natur

Besucheranschrift

Minkel 2
41472 Neuss-Holzheim

Postanschrift

Minkel 2
41472 Neuss-Holzheim

Tel.:

(02182) 887-4000

Fax:

(02182) 887-4005
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter

Sommerkonzerte und öffentliche Führungen im Kulturraum Hombroich
02.08.2020, 15:00 - 16:00

Konzert

Beschreibung

Sommerkonzert: Violinduo Rostislav Koshevinikov und Barbara Streil
Haus für Musiker, Raketenstation Hombroich 12

Die Stiftung Insel Hombroich und der Verein zur Förderung des Kunst- und Kulturraumes Hombroich e.V. laden von Juli bis September 2020 zu fünf Sommerkonzerten im Kulturraum Hombroich ein. Wir freuen uns, Musikern die Gelegenheit zum Auftritt zu geben und Sie wieder zum gemeinsamen Erleben einladen zu können.Die Konzerte finden draußen und an ungewöhnlichen Orten statt.

Die Stiftung Insel Hombroich ermöglicht den Auftritt des Violinduos Rostislav Koshevinikov und Barbara Streil im Haus für Musiker auf der Raketenstation Hombroich.

Programm
Jean-Marie Leclair (1697-1764)
Aus der Sonate C-dur op.3 Nr.3 für zwei Violinen
Adagio

Christoph Staude (*1965)
Embargo. Eine Studie für zwei Violinen

Jean- Marie Leclair (1697-1764)
Aus der Sonate C-dur op.3 Nr.3 für zwei Violinen
Allegro

Sergej Prokofieff (1891-1953)
Aus der Sonate C-dur op.56 für zwei Violinen
Andante cantabile
Allegro

Luciano Berio (1925-2003)
Aus „34 duetti per due violini“
BÉLA (Bartok)
SHLOMIT (Almog)
RODION (Schedrin)
BRUNO (Maderna)
PEPPINO (Di Giugno)
MARCELLO (Panni)
ALDO (Bennici)

Organisation
Um möglichst vielen Besuchern den Musikgenuss zu ermöglichen, lädt die Stiftung Insel Hombroich zu drei aufeinanderfolgenden 30-Minuten-Konzerten mit identischem Programm ein. Es stehen pro Konzert 50 Sitzplätze zur Verfügung. Eine Platzreserveirung ist leider nicht möglich.

Das Konzert ist kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen.

Link zur Veranstaltung:

www.inselhombroich.de

Download Kalenderdaten:

Kalender