Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

Besucheranschrift

Rurstr. 9-11
52441 Linnich

Postanschrift

Rurstr. 9-11
52441 Linnich

Tel.:

(02462) 99170

Fax:

(02462) 991725
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen

Mach Dir Deinen eigenen Kopf! - Workshop-Reihe Kulturrucksack NRW
05.09.2020, 14:00 - 16:00

Workshop

Beschreibung

Portraits, Köpfe und Gesichter spielen in diesem Jahr die Hauptrolle in unserer Ausstellung im Deutschen Glasmalerei-Museum. Ein Portrait ist ein Gemälde, eine Fotografie, eine Plastik oder eine andere Darstellung eines Menschen. Das soll Ausgangspunkt sein für unsere kreativen Gestaltungen. Glas, in den verschiedensten Ausführungen, wird Euch inspirieren, eine eigene Idee zu entwickeln und umzusetzen. Mach Dir Deinen eigenen Kopf!

MATERIAL-COLLAGE
Arbeiten mit Draht, Glas und Holz
Ein „Linien-Portrait“ dient uns als Ausgangs-Idee für unseren eigenen Kopf. Wir biegen die Konturen des Gesichts aus Draht und gestalten in einem Objektrahmen daraus, in Form einer Materialcollage, ein individuelles Portrait.
Leitung: Christine Haße

AUSSTELLUNGSVORBEITUNG
Hast Du Lust, die Vorbereitung für die Abschlussfeier mitzugestalten? Dann kannst Du die in den Workshops erstellten Objekte für die Ausstellung vorbereiten, dekorieren und letzte Hand anlegen. Wie wäre es mit einem Plakat für den Ablauf der Eröffnungsfeier oder Wegweisern durch die Ausstellung oder Schilder für Deine Objekte u.v.a. mehr…?
Ihr könnt gerne in der Pause zwischen 13 und 14 Uhr im Museum bleiben. Für einen Pausensnack wird gesorgt.
Samstag, 03.10.2020, 11.30 - 13 Uhr
Leitung: Dorothea Gerards & Christine Haße

VERNISSAGE
Die verschiedenen Kunstwerke, die in den Workshops zu dem Thema „Mach Dir Deinen eigenen Kopf“ geschaffen wurden, werden ausgestellt und Ihr werdet sehen, wie wunderschön alles zur Geltung kommt. Ihr bekommt die Gelegenheit, Eure tollen Kunstwerke Euren Familien und Freunden zu zeigen. Bei unserer Abschlusspräsentation des diesjährigen NRW-Kulturrucksackprojekts im Deutschen Glasmalerei-Museum werden wir auch die Fotogeschichten darstellen und am Ende der Veranstaltung nehmt Ihr Eure Werke mit nach Hause!
Samstag, 03.10.2020, 14 Uhr
Es werden Getränke und Snacks gereicht.

Der Workshop ist für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren gedacht.
Die Teilnahme ist kostenfrei! Eine verbindliche Voranmeldung ist erforderlich und wird unter Tel. 02462-99170 oder 991714 angenommen. Mitzubringen ist geeignete Kleidung zum Basteln und Malen, sowie eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken für eine kurze Pause.

Der Workshop findet im Rahmen des Kulturrucksack NRW statt und wird gefördert durch die Ministerien für Kultur und Wissenschaft und Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Link zur Veranstaltung:

www.glasmalerei-museum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender