Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln

Besucheranschrift

Im Mediapark 7
50670 Köln

Postanschrift

Im Mediapark 7
50670 Köln

Tel.:

(0221) 88895-444 oder 88895-400
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte

Heidewitzka Hafenrundfahrt
05.07.2020, 11:00 - 14:00

Sonderveranstaltung

Beschreibung

Eine Veranstaltung der Akademie för uns kölsche Sproch/SK Stiftung Kultur

Mit jährlich rund 15 Millionen Tonnen bewegter Ladung ist Köln Deutschlands zweitgrößter Binnenhafenstandort. Wer hätte das gedacht? Unsere Hafenrundfahrt ist selbstverständlich auch eine Panoramafahrt. Sie beginnt am Anleger an der Bastei, führt dann Richtung Rodenkirchen am Rheinauhafen und Deutzer Hafen vorbei, um in den Mülheimer und Niehler Hafen einzufahren. Dort wird erklärt, was in welcher Zeit verladen wird und warum ein Sicherheitshafen wichtig ist. Eine Heidewitzka Hafenrundfahrt braucht natürlich auch Musik.
Mit JP Weber, dem Ausnahmetalent an der Flitsch, haben wir 2020 einen Star an Bord. In diesem Jahr feiert er sein 20-jähriges Bühnenjubiläum. Der kölsche Musiker singt wie kein zweiter kölsche Klassiker und eigene Songs. Er verbrachte einige Jahre am Broadway, bis ihn das „Heimweh noh Kölle“ packte. Seither komponiert er für viele kölsche Musiker und Bands, aber zum Glück auch für sich selbst.
Die Hafenrundfahrten werden moderiert von Stephanie Jost. Sie kombiniert Stadtgeschichte und logistisches Wissen über den Alltag im Hafen so kenntnisreich und nachvollziehbar, dass man gleich zweimal mitfahren will. Sie hat auch die Heidewitzka Hafenrundfahrten im Urlaub im Köln 2019 moderiert.

Tickets: 24,50 € online unter https://ti.to/akademie-foer-uns-koelsche-sproch-sk-stiftung-kultur/heidewitzka-hafenrundfahrt-2020
Treffpunkt: Treffpunkt: Köln-Bastei Anleger Nr. 13, Konrad-Adenauer-Ufer, jeweils 15 Minuten vor Abfahrt

Link zur Veranstaltung:

www.deutsches-tanzarchiv.de/

Download Kalenderdaten:

Kalender