Ab 16.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Vortrag Natur? – ein Vortrag der Künstlerin Beate Eismann

16.09.2025
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Bunkermuseum Oberhausen

Besucheranschrift

Alte Heid 13
46047 Oberhausen

Postanschrift

Am Kaisergarten 52
46049 Oberhausen

Tel.:

(0208) 6070531-0

Fax:

(0208) 6070531-20
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Freier Eintritt
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien

Letzte Führung vor der Winterpause
11.12.2019, 18:00

Führung

Beschreibung

Das Bunkermuseum geht am 12. Dezember in seine Winterpause. Es ist dann erst wieder ab Sonntag, den 1. März 2020, mittwochs und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Zuvor findet ein letzte Führung durch die Dauerausstellung Heimatfront statt.

Mit dem Beginn des Zweiten Weltkrieges hob sich die bis dahin typische Trennung von Heimat und Front auf. Durch gezielte Luftangriffe auf Städte in ganz Europa änderten sich die Form des Krieges und seine Wahrnehmung. Seine historischen Grundlagen hatte der Zweite Weltkrieg in der fanatischen Eroberungspolitik der Nationalsozialisten, die nicht erst mit dem "Blitzkrieg" gegen Polen 1939 begann und mit der die Besetzung und Ausbeutung von zahlreichen weiteren Ländern Europas fortgesetzt wurde. Die Luftangriffe auf deutsche Städte und Industrieregionen erfolgten als Reaktionen auf die nationalsozialistische Vernichtungspolitik.
Die Beschreibung dieser sachlichen Zusammenhänge ist wesentlicher Bestandteil der Dauerausstellung des Bunkermuseums. Luftkrieg und Luftschutz werden in ihrer Entwicklung ebenso beschrieben, wie die den Zweiten Weltkrieg begleitende Propaganda und die unmittelbaren Kriegsauswirkungen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung ist kostenlos.
Treffpunkt: vor dem Eingang des Bunkermuseums

Link zur Veranstaltung:

www.bunkermuseum-oberhausen.de

Download Kalenderdaten:

Kalender