Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Haus der Seidenkultur / Historische Paramentenweberei Hubert Gotzes

Besucheranschrift

Luisenstraße 15
47799 Krefeld

Postanschrift

Luisenstraße 15
47799 Krefeld

Tel.:

(02151) 9345355

Fax:

(02151) 541042
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden

Filmabend
16.10.2019, 19:00

Film/Kino

Beschreibung

Das "Wanderkino" des Foto-Film-Club Bayer Uerdingen gastiert im Rahmen der Samt- und Seidenrunde.

"Gezeigt werden sechs Filme, die einen interessanten Bezug zu Krefeld haben“, sagt Wolfgang Volker, Vorsitzender des Filmvereins.

"Niepkuhlen" heißt ein Filmbeitrag von Gisela Plette, die in sechs Minuten mit eindrucksvollen Aufnahmen zeigt, wie aus sumpfigen Teichen und Tümpeln eine Landschaft im Norden Krefelds entstand. Auf Brunnen in der Seidenstadt ist Heidulf Schulze fokussiert, der bei der Einweihung der Brunnen am Schwanenmarkt und des Puppenbrunnes am Südwall mit der Kamera dabei war.
"Besuch bei einer Königin" lautet der Titel eines Films in dem Hans-Jörg Böckeler die Rieger-Orgel in der Friedenskirche erklärt und ihr eine musikalische Improvisation entlockt. "Ein Klang, der durch Mark und Bein geht und uns immer an den inzwischen verstorbenen Organisten und Komponisten erinnert", sagt Volker.
Weitere Filme beschäftigen sich mit dem "Gold des Niederrheins" (der Sand- und Kiesgewinnung) und den Kopfweiden.

Die anwesenden Autoren geben eine kurze Einleitung zu den Film-Leckerbissen des Bayer-Clubs, der einen kontrastreichen Abend für jene Krefelder verspricht, die ihre Stadt einmal aus einer ganz besonderen Perspektive auf einer großen Leinwand "flimmern" sehen möchten.

Der Eintritt für den Filmabend im Haus der Seidenkultur, dem Museum an der Luisenstraße 15, ist frei.

Link zur Veranstaltung:

www.seidenkultur.de

Download Kalenderdaten:

Kalender