Ab 16.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Vortrag Natur? – ein Vortrag der Künstlerin Beate Eismann

16.09.2025
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Museum Ratingen

Besucheranschrift

Grabenstr. 21
40878 Ratingen

Postanschrift

Peter-Brüning-Platz 1
40878 Ratingen

Tel.:

(02102) 550-4181 und -4180
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Neanderland-Museumsnacht
27.09.2019, 19:00 - 23:00

Sonderveranstaltung

Beschreibung

Zur Neanderland-Museumsnacht finden im Museum Ratingen verschiedene Performances statt, an denen sich auch Boris Nieslony beteiligt, dessen aktuelle Ausstellung im Museum zu sehen ist. Der Eintritt ist an diesem Abend frei.

Die Performances werden vom "PAErschen Aktionslabor" veranstaltet. Das von Boris Nieslony mitgegründete, internationale Performancekollektiv PAErsche e.V. erarbeitet den Abend hindurch Performances, um die Museumsräume mit ihren Ausstellungen zu dynamisieren. Sie sollen zur Stadt hin geöffnet werden und eine Verbindung nach draußen schaffen. PAErsche ist der Arbeitstitel des Aktionslabors, das sich 2010 gründete und von etwa 30 Künstlern aus den Regionen Rheinland/Ruhrgebiet und Nachbarländern wie Belgien, Niederlande und Österreich getragen wird. PAErsche ist weder eine feste Gruppe noch ein Ensemble. Das Spektrum der Auftrittsorte des Aktionslabors reicht von Museen, Galerien und Theatern über den öffentlichen, urbanen, wie auch ländlichen Raum.

Anlass der Performance ist die Ausstellung "Boris Nieslony: das es geschieht", die noch bis zum 6. Oktober im Museum Ratingen zu sehen ist. Die umfassende Ausstellung würdigt 50 Jahre künstlerischen Schaffens des international geschätzten Performers Boris Nieslony. Die Schau überrascht mit verschiedenen Medien von Fotografie, Malerei bis hin zu raumgreifenden Installationen.

Zur Museumsnacht im Neanderland öffnen alle zwei Jahre zahlreiche Einrichtungen im Kreis Mettmann ihre Pforten für Nachtschwärmer. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt. Weitere Informationen sowie das Gesamtprogramm gibt es unter www.neanderland.de.

Link zur Veranstaltung:

www.museum-ratingen.de

Download Kalenderdaten:

Kalender