LVR-Niederrheinmuseum Wesel
Besucheranschrift
An der Zitadelle 14-2046483 Wesel
Postanschrift
An der Zitadelle 14 - 2046483 Wesel
Tel.:
(0281) 339960 oder 33996320Fax:
(0221) 82844861e-Mail:
niederrheinmuseum-wesel@lvr.deInternet:
www.niederrheinmuseum-wesel.lvr.de
LEBEN. LIEBE. LEIDENSCHAFT. MSV.
25.11.2022 - 02.04.2023
Ausstellung
Beschreibung
Auf geht´s Zebras: Die MSV-Fans leben die Leidenschaft für ihren Traditionsverein im Stadion und bei Auswärtsspielen, in guten und in schwierigen Zeiten! Sie halten zusammen. Sie feiern frenetisch und unterstützen ihren Club. Die Fanszene ist das Herz des Meidericher Fußballvereins! In der Vereinsgeschichte von über 120 Jahren gibt es Brüche, sich verändernde Bedingungen und prägende Ereignisse. Das bewegte Leben des MSV Duisburg zeugt von Pioniergeist, Durchhaltevermögen und langen Freundschaften.Talente fördern und junge Zebras von der U10 bis zur U19 begleiten, dafür steht das Nachwuchsleistungszentrum des MSV. Hier geht es um perfekte Spieltaktik, Kameradschaft und Disziplin. Das sind Grundlagen fürs Berufsleben. Denn, nicht jede/r wird Profi!
Der MSV Duisburg hat Fußballlegenden und große Namen hervorgebracht. Stolz sind die Fans auf ihre Nationalspieler*innen Mit den Biografien von Bernard Dietz, Michael Bella, Ronald Worm oder Rudolf Seliger werden die Erfolge des Vereins lebendig. Helden sollen gefeiert werden!
Blau-weiß und quergestreift ist Fußball auch in den Niederlanden: Mit De Graafschap aus Doetinchem verbindet die Zebras eine tiefe Freundschaft – gegenseitige Besuche und gemeinsames Feiern inklusive!
Freuen Sie sich zudem auf ein buntes Begleitprogramm zur Sonderausstellung.