Stadt Bonn, ab 11.07.2025, 30 Tage

Kunstmuseum Bonn

FROM DAWN TILL DUSK. Der Schatten in der Kunst der Gegenwart

03.07.2025 - 02.11.2025
Kunstmuseum Bonn

HEIMWEH NACH NEUEN DINGEN. Reisen für die Kunst

08.05.2025 - 07.09.2025
Frauenmuseum

HELDINNEN / SHEROES

11.05.2025 - 31.12.2025
Beethoven-Haus

Inspiration Musik

10.03.2025 - 21.07.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Jupp Darchinger. Das Auge der Republik

12.06.2025 - 14.09.2025
Bundeskunsthalle

Para-Moderne. Lebensreformen ab 1900

10.04.2025 - 10.08.2025
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Skater & Rollbrettfahrer vor und nach der Deutschen Einheit

01.12.2024 - 30.09.2025
Frauenmuseum

Somewhere…everyday. Die Politisierung des Alltäglichen

07.06.2025 - 25.07.2025
Bundeskunsthalle

Susan Sontag. Sehen und gesehen werden

14.03.2025 - 28.09.2025
MUSEUM AUGUST MACKE HAUS

Ulrike Theusner. Schattenseiten

10.04.2025 - 17.08.2025
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026

Bundeskunsthalle

Besucheranschrift

Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn

Postanschrift

Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn

Tel.:

(0228) 9171-200

Fax:

(0228) 9171209
  • Museum bietet: Publikationen
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen mit Zeichensprache
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden

Identität nicht nachgewiesen
07.05.2022 - 03.10.2022

Ausstellung

Beschreibung

Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland
Ankäufe von 2017 bis 2021, Ankäufe NEUSTART KULTUR 2020 bis 2021

Die Bundeskunsthalle zeigt regelmäßig Ausstellungen mit Werken aus der
Sammlung des Bundes. Auch die neue Ausstellung präsentiert ausgewählte
Arbeiten, die innerhalb der fünfjährigen Tätigkeit (2017–2021) von einer
ehrenamtlichen Fachkommission für die Sammlung der Bundesrepublik
Deutschland angekauft worden sind. Zusätzlich kommen dieses Mal Ankäufe
hinzu, die mit Mitteln von NEUSTART KULTUR von einer weiteren
Ankaufskommission erworben werden konnten. Das kuratorische Konzept
wurde im kollaborativen Prozess von zwölf Kurator*innen unter Moderation der
Bundeskunsthalle entwickelt.
Das Team verspricht sich von der Durchmischung der beiden Ankaufskonvolute
eine größtmögliche Aktualität und einen repräsentativen Querschnitt der
zeitgenössischen, mitunter auch sehr jungen Produktion. Für die dialogische
Konzeption der Ausstellung sind Themen und Cluster wie zeitgenössische
politische und gesellschaftliche Relevanz, postkolonialer Diskurs,
Posthumanität, Geschichtskonstruktionen, Urbanität oder auch eine
werkimmanente Bildästhetik maßgeblich.
Die Ausstellung trägt der im zeitgenössischen Kontext relevanten Sammlung des
Bundes Rechnung und veranschaulicht, wie historische und aktuelle
Entwicklungen, kollektive Sehgewohnheiten oder Hinterfragungen von
Bildkonstruktionen künstlerisch und modellhaft umgesetzt werden. Die Auswahl
der Werke macht deutlich, dass die gegenwärtigen künstlerischen
Ausdrucksformen eine breite Palette an Techniken und Medien umfassen – von
raumgreifenden Installationen, Zeichnung, Malerei und Skulptur bis hin zu
Fotografie, Video und akustischen Arbeiten.
Eine Ausstellung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland in Zusammenarbeit mit der Beauftragten der Bundesregierung für
Kultur und Medien (BKM).
Kurator*innen: Ein Team aus Mitgliedern der Ankaufskommissionen zusammen
mit Susanne Kleine

Link zur Ausstellung:

www.bundeskunsthalle.de

Download Kalenderdaten:

Kalender