Stadt Düsseldorf, ab 30.03.2023, 30 Tage

K.I.T. - Kunst im Tunnel

13 Morgen. Eine literarische Ausstellung mit Jana Buch und Thea Mantwill

04.03.2023 - 04.06.2023
NRW-FORUM Düsseldorf

ALISON JACKSON: TRUTH IS DEAD

03.03.2023 - 14.05.2023
Filmmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Animal Actors - Tierische Stars in Film und TV

24.11.2022 - 31.07.2023
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum

Azulejos – Fassadenschmuck der Iberischen Halbinsel

09.03.2023 - 27.08.2023
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Etel Adnan. Poesie der Farben

01.04.2023 - 16.07.2023
SchifffahrtMuseum Düsseldorf

Frauen an Bord

04.03.2023 - 14.05.2023
Heinrich-Heine-Institut

Heinrich Heine. Lebensfahrt - Eine Graphic Novel zum 225. Geburtstag

27.11.2022 - 30.04.2023
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus

JENNY HOLZER

11.03.2023 - 06.08.2023
NRW-FORUM Düsseldorf

Landsberg-Preis: Alex Grein. Umlauf

03.03.2023 - 10.04.2023
Kunstpalast

Mehr Licht. Die Befreiung der Natur

08.02.2023 - 07.05.2023
Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf

Molari im Heinefeld

18.10.2022 - 14.05.2023
Kunsthalle Düsseldorf

MUR BRUT 26: Jeehye Song. tschüss

27.01.2023 - 23.04.2023
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Neue Kunst Frau Ey – Das Archiv Junges Rheinland der Galerie Remmert und Barth

14.02.2023 - 06.08.2023
NRW-FORUM Düsseldorf

OUT OF SIGHT - ANDREAS GEFELLER - FOTOGRAFIEN

03.03.2023 - 14.05.2023
Kunsthalle Düsseldorf

Peter Piller there are a couple of things that bother me

11.03.2023 - 21.05.2023
Kunstpalast

Refik Anadol Machine Hallucinations

08.03.2023 - 23.04.2023
Aquazoo Löbbecke Museum

Sex and Gender: Diverse Geschichten aus der Natur

29.10.2022 - 01.04.2023

Stiftung Schloss und Park Benrath - Corps de Logis

Besucheranschrift

Benrather Schlossallee 100-108
40597 Düsseldorf

Postanschrift

Benrather Schlossallee 102
40597 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8921903

Fax:

(0211) 8929468
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden

KURFÜRSTLICHE ZEITMESSER. DIE UHRENSAMMLUNG VON SCHLOSS BENRATH
13.05.2022 - 28.02.2023

Ausstellung

Beschreibung

Die Ausstellung im Corps de Logis präsentiert eine Auswahl der schönsten und charakteristischsten Exemplare der historischen Uhrensammlung von Schloss Benrath. Das Schloss verfügt noch heute über drei fest verbaute Uhren, darunter die 1771 von der Werkstatt Johann Jacob Möllingers hergestellte Schlossuhr an der Nordfassade sowie die von Guillaume Cornille angefertigte Wanduhr im Kuppelsaal. Die meisten mobilen Wand- und Kaminuhren der Ursprungsausstattung gingen im Zuge veränderter Besitzverhältnisse verloren. Seit 1945 bildete die Neuanschaffung historischer Uhren eine wichtige Aufgabe der Sammlungsergänzung. Vielfach konnten Uhren erworben werden, die aus dem unmittelbaren Umfeld des kurfürstlichen Bauherrenpaares stammten. Jüngst gelang die Erwerbung einer ganz besonderen Uhr – einer Tischpendule, die der kurpfälzische Uhrmacher Guillaume Cornille in Düsseldorf um 1770 für Schloss Benrath anfertigte.

Die 15 Uhren der Benrather Sammlung werden überwiegend in ihrem ursprünglichen räumlichen Kontext präsentiert: auf Kamingesimsen und Möbeln sowie an den mit Seidentapeten verkleideten Wänden. Sie bildeten im 17. und 18. Jahrhundert erstrangige Kunst- und Luxusobjekte. Dabei darf nicht vergessen werden, dass die Entwicklung der Uhrentechnik das Ergebnis wissenschaftlicher Forschung war. Berühmte Naturwissenschaftler wie Galileo Galilei, Christiaan Huygens, Gottfried Wilhelm Leibniz oder Isaac Newton trugen zur Verbesserung der Uhrentechnik bei, die stellvertretend für die naturwissenschaftliche Revolution des 17. Jahrhunderts steht.

Mit dem neuen Ausstellungsformat der "Interventionen" möchte die Stiftung Schloss und Park Benrath all diejenigen einladen, die einen willkommenen Anlass suchen, Schloss Benrath erneut zu besuchen.

Link zur Ausstellung:

www.schloss-benrath.de

Download Kalenderdaten:

Kalender