Stadt Düsseldorf, ab 05.07.2025, 30 Tage

Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum

Asche und Glut – Meisterwerke der Keramikkunst von Jan Kollwitz

22.05.2025 - 31.08.2025
Kunsthalle Düsseldorf

Bernd-und-Hilla-Becher-Preis 2025. Ursula Schulz–Dornburg & Farah Al Qasimi

07.06.2025 - 07.09.2025
SchifffahrtMuseum Düsseldorf

Bodo der Bootsbauer

15.03.2025 - 31.08.2025
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus

Bracha Lichtenberg Ettinger

22.02.2025 - 31.08.2025
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Chagall

15.03.2025 - 10.08.2025
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum

Colors of Spring. Neuer Tisch des Monats

03.04.2025 - 06.07.2025
Kunstpalast

Die GROSSE Kunstausstellung NRW

28.06.2025 - 03.08.2025
Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf

Düsseldorf 1945. ÜberLeben in der Stadt

08.04.2025 - 28.09.2025
Stiftung Schloss und Park Benrath - Corps de Logis

Freaks of Nature. Thomas Grünfeld und die Faszination der Mischwesen

11.04.2025 - 28.10.2025
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Heinrich Wendels Kosmos

29.05.2025 - 02.11.2025
K.I.T. - Kunst im Tunnel

Human Work – Junge Kunst aus Münster

28.06.2025 - 05.10.2025
K.I.T. - Kunst im Tunnel

Human Work. Junge Kunst aus Münster

28.06.2025 - 05.10.2025
Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf

INNOVATIV, ERFOLGREICH, JÜDISCH. Düsseldorfer Visionäre: Freundlich, Schöndorff, Loewy

01.11.2024 - 28.09.2025
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Jacques Tilly, Freigeist

11.02.2025 - 10.08.2025
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus

Julie Mehretu. KAIROS / HAUNTOLOGICAL VARIATIONS

10.05.2025 - 12.10.2025
NRW-FORUM Düsseldorf

Licht und Schatten. Made in Düsseldorf #6: Janice Guy / Martina Sauter / Elger Esser / Anna Vogel / Eileen Quinlan und Frauke Dannert

13.09.2024 - 27.10.2025
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Sammlung neu entdeckt V. Die östliche Ostsee im letzten Jahrhundert.

11.04.2025 - 11.07.2025
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Szenenwechsel. Schätze aus der Kunst- und Grafiksammlung

17.04.2025 - 08.02.2026

Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Besucheranschrift

Berger Allee 2
40213 Düsseldorf

Postanschrift

Berger Allee 2
40213 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8996170

Fax:

(0211) 8994019
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Das VorBild der Gegenwart - Düsseldorfer Stadtansichten 1835-2021
05.04.2022 - 29.05.2022

Ausstellung

Beschreibung

Das Stadtmuseum, Berger Allee 2, lädt vom 5. April bis 29. Mai 2022 zu der Ausstellung "Das VorBild der Gegenwart - Düsseldorfer Stadtansichten 1835-2021" ein. Gezeigt werden Fotografien von Rainer Bergner und Anselm Faust sowie historische Bilder aus der Sammlung des Stadtmuseums Düsseldorf. Die Ausstellung ist teil des Festivals "düsseldorf photo+".

Bedingt durch Bevölkerungswachstum, wirtschaftliche Dynamik, Naturkatastrophen und kriegerische Zerstörungen sowie durch Infrastrukturpolitik und städtebaulichen Gestaltungswillen unterliegt das äußere Erscheinungsbild von Städten einem dauerhaften Wandel. Mit der Gegenüberstellung alter und neuer Bilder zeichnen Rainer Bergner und Anselm Faust solche seit dem 19. Jahrhundert eingetretenen Veränderungen am Beispiel Düsseldorf nach. Sie zeigen die Entwicklung von der bürgerlich geprägten ehemaligen Residenzstadt mit industriellen Randbezirken zum modernen Dienstleistungszentrum, den ökonomischen Strukturwandel (etwa Medienhafen, Kö-Bogen), Veränderungen der Verkehrsführung (Rheinpromenade, Oststraße), unterschiedliche Baustile, frühe Beispiele moderner Architektur (zum Beispiel Marx-Haus, Golzheimer Platz) und den Wiederaufbau nach 1945. Außerdem widmen sie sich dem Erhalt gewachsener Quartiere (etwa Altstadt, Carlstadt).

Die beiden Fotografen Rainer Bergner und Dr. Anselm Faust sind seit Jahren mit zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Düsseldorf präsent. Sie sind beim Stadtmuseum Düsseldorf als Keyworker ehrenamtlich tätig. Bergner war Betriebsleiter bei einem großen Chemieunternehmen in Düsseldorf, Dr. Faust war Archivar am Landesarchiv Nordrhein-Westfalen.

Im Stadtmuseum gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung. Weitere Informationen zur Ausstellung sind unter www.duesseldorf.de/stadtmuseum.html zu finden.

Link zur Ausstellung:

www.duesseldorf.de/stadtmuseum

Download Kalenderdaten:

Kalender