Stadt Bonn, ab 11.07.2025, 30 Tage

Kunstmuseum Bonn

FROM DAWN TILL DUSK. Der Schatten in der Kunst der Gegenwart

03.07.2025 - 02.11.2025
Kunstmuseum Bonn

HEIMWEH NACH NEUEN DINGEN. Reisen für die Kunst

08.05.2025 - 07.09.2025
Frauenmuseum

HELDINNEN / SHEROES

11.05.2025 - 31.12.2025
Beethoven-Haus

Inspiration Musik

10.03.2025 - 21.07.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Jupp Darchinger. Das Auge der Republik

12.06.2025 - 14.09.2025
Bundeskunsthalle

Para-Moderne. Lebensreformen ab 1900

10.04.2025 - 10.08.2025
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Skater & Rollbrettfahrer vor und nach der Deutschen Einheit

01.12.2024 - 30.09.2025
Frauenmuseum

Somewhere…everyday. Die Politisierung des Alltäglichen

07.06.2025 - 25.07.2025
Bundeskunsthalle

Susan Sontag. Sehen und gesehen werden

14.03.2025 - 28.09.2025
MUSEUM AUGUST MACKE HAUS

Ulrike Theusner. Schattenseiten

10.04.2025 - 17.08.2025
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026

Frauenmuseum

Besucheranschrift

Im Krausfeld 10
53111 Bonn

Postanschrift

Im Krausfeld 10
53111 Bonn

Tel.:

(0228) 691344
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

WIR SIND! Neue Frauenbewegung und feministische Kunst. 100 Jahre Frauenpolitischer Aufbruch, Teil 3
06.03.2022 - 30.10.2022

Ausstellung

Beschreibung

WIR SIND! ... am Start mit unserem Ausstellungs-Highlight des Jahres und nehmen Sie dabei mit in genau diese explosive Zeit, aus der das Frauenmuseum selbst hervorgegangen ist.

Ausgehend von den 70ern bis zum Ende der 1980er Jahre zeigen wir Aufbrüche, Wendepunkte und nachhaltige Veränderungen, die wir heute als Erfolgsgeschichte feministischer Bewegungen in Gesellschaft und Kunst sehen. Gehen Sie mit uns auf interdisziplinäre Spurensuche.
WIR SIND! ... bereit!

GESCHICHTE & KUNST

„Mein Bauch gehört mir!" Unter dieser Losung vereinigten sich zehntausende Frauen, um den § 218 zu bekämpfen, den eigenen Körper zu erkunden, ihr Selbstbewusstsein zu trainieren und neue Frauenräume zu schaffen. Das Thema Gewalt gegen Frauen wurde aus den patriarchalen Ecken und familiären Tabuzonen gerissen. Lesben-Gruppen gründeten sich ebenso wie autonome Frauenzentren. Es wird deutlich: Frauen waren an vielen Umbrüchen nach 1968 in entscheidender Weise beteiligt.

Vor diesem lila-bunten Panorama setzten Künstlerinnen einfallsreich und provokant die feministische Aneignung des Kunstraumes in Gang. "Das Private ist politisch!" galt fortan auch in der Kunst. WIR SIND! versammelt Werke aus den Bereichen Video, Performance, Fotografie, Skulptur, Installation, Collage und Malerei. Wir präsentieren Arbeiten aus der hauseigenen Sammlung, den Depots der Künstlerinnen sowie öffentliche wie private Leihgaben. Vertreterinnen jüngster Tendenzen geben dazu Einblicke in die aktuelle feministische Kunstszene.

Link zur Ausstellung:

www.frauenmuseum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender