Ab 11.06.2023, 30 Tage

Kunsthaus NRW Kornelimünster

bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie

14.05.2023 - 24.09.2023
Kunsthaus NRW Kornelimünster

sammlung mit losen enden 06: drei seiten des bildes

14.05.2023 - 25.02.2024
Kunsthaus NRW Kornelimünster

skulpturengarten 2023: playground & nature

14.05.2023 - 22.10.2023
Kunstmuseum Villa Zanders

Christoph Gesing – Duochromes

05.03.2023 - 06.08.2023
Kunstmuseum Villa Zanders

Mechtild Frisch – Sehstücke

04.06.2023 - 08.10.2023
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

#DEUTSCHLANDDIGITAL

24.03.2023 - 04.02.2024
Bundeskunsthalle

1920er! Im Kaleidoskop der Moderne

01.04.2023 - 30.07.2023
Bundeskunsthalle

BETTINA POUSTTCHI - THE CURVE

04.06.2022 - 29.10.2023
Frauenmuseum

FLINTA*_Best Age

02.04.2023 - 05.11.2023
Bundeskunsthalle

WER WIR SIND Fragen an ein Einwanderungsland

26.05.2023 - 08.10.2023
MUSEUM AUGUST MACKE HAUS

ZIEMLICH BESTE FREUNDE – Hans Thuar & August Macke

15.06.2023 - 19.11.2023
Max Ernst Museum Brühl des LVR

Isabell Kamp

14.05.2023 - 09.07.2023
Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur

DIE BEFREIUNG DER FORM BARBARA HEPWORTH - MEISTERIN DER ABSTRAKTION IM SPIEGEL DER MODERNE

02.04.2023 - 20.08.2023
MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

E.W. Nay – Retrospektive

24.03.2023 - 06.08.2023
MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

Norbert Kricke – Bewegung im Raum

18.11.2022 - 27.08.2023
Museum St. Laurentius

Spuren der Anfänge – Die Gründungsmitglieder des Bundes Duisburger Künstler

07.05.2023 - 01.10.2023
Museum DKM

KATSUHITO NISHIKAWA. Werke

25.05.2023 - 26.11.2023
Museum DKM

NORBERT KRICKE – Sammlung DKM

18.11.2022 - 27.08.2023
Museum DKM

WATANABE SADAO. Schenkung Ruth Hetcamp

03.05.2023 - 26.11.2023
Leopold-Hoesch-Museum

Blank. Raw. Illegible… Artists’ Books as Statements (1960-2022)

14.05.2023 - 03.09.2023
Stadtmuseum Düren

In Düren zu Hause - Migrationsgeschichte(n) und kulturelle Vielfalt

05.09.2021 - 31.12.2023
Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf

1933 - Ein Jahr verändert Düsseldorf

31.05.2023 - 17.09.2023
Filmmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Animal Actors - Tierische Stars in Film und TV

24.11.2022 - 31.07.2023
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum

Anke Eilergerhard: Dolcissima"

06.06.2023 - 24.09.2023
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum

Azulejos – Fassadenschmuck der Iberischen Halbinsel

09.03.2023 - 27.08.2023
Kunsthalle Düsseldorf

Die unhintergehbare Verflechtung aller Leben

24.06.2023 - 17.09.2023
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Etel Adnan. Poesie der Farben

01.04.2023 - 16.07.2023
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Für das, was wir sind

03.06.2023 - 30.07.2023
Aquazoo Löbbecke Museum

Giganten des Atlantiks - Tauchexpedition Azoren

25.04.2023 - 05.09.2023
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus

JENNY HOLZER

11.03.2023 - 06.08.2023
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Neue Kunst Frau Ey – Das Archiv Junges Rheinland der Galerie Remmert und Barth

14.02.2023 - 06.08.2023
K.I.T. - Kunst im Tunnel

RAW

17.06.2023 - 24.09.2023
SchifffahrtMuseum Düsseldorf

„Zeit im Fluss. Müllgeschichte(n) aus dem Rhein“

01.07.2023 - 10.09.2023
Rheinmuseum Emmerich

Fotosammlung Broering (1920 - 1940)

26.06.2023 - 22.08.2023
Rheinmuseum Emmerich

Waldemar Kuhn

16.04.2023 - 20.06.2023
Museum Folkwang

DANIELA COMANI. Planet Earth: 21st Century

20.01.2023 - 11.06.2023
Red Dot Design Museum Essen

Design on Stage 2023–2024

20.06.2023 - 31.05.2024
Museum Folkwang

Free Interdisciplinary Performance Laboratory

30.06.2023 - 09.07.2023
Red Dot Design Museum Essen

Milestones in Contemporary Design 2023–2024

20.06.2023 - 31.05.2024
Red Dot Design Museum Essen

Präsentation des Red Dot: Design Teams of the Year 2023

20.06.2023 - 20.08.2023
Museum Folkwang

Rafael Rozendaal. Color, Code, Communication

21.04.2023 - 20.08.2023
Museum Folkwang

STOPOVER 2023. M.A. Photography Studies

20.01.2023 - 11.06.2023
Ruhr Museum

„Hände weg vom Ruhrgebiet! Die Ruhrbesetzung 1923–1925“

12.01.2023 - 27.08.2023
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Modische Raubzüge. Von Luxus, Lust und Leid. 1800 bis heute

05.03.2023 - 07.01.2024
Stiftung Schloss Dyck - Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur

GARTENFOKUS – Grünes Fieber

26.03.2023 - 27.08.2023
Haus Mödrath

Immer feste druff - Werke der 80/90er-Jahre aus der Slg. Wilhelm Otto Nachf.

17.07.2022 - 27.08.2023
Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V.

Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten. Die Künstler Hapke und Henschel

05.03.2023 - 23.07.2023
Domschatzkammer Köln

Begegnungen. Käthe Kollwitz zu Gast in der Kölner Domschatzkammer

18.05.2023 - 10.09.2023
Museum Ludwig

HIER UND JETZT im Museum Ludwig: Ukrainische Moderne 1900-1930 & Daria Koltsova

03.06.2023 - 24.09.2023
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Lucinda Devlin – Frames of Reference

10.03.2023 - 16.07.2023
Museum Ludwig

Schultze Projects #3 Minerva Cuevas

05.11.2021 - 30.11.2024
Museum Ludwig

Ursula – Das bin ich. Na und?

18.03.2023 - 23.07.2023
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Flucht ins Paradies. Carlo Mense (1886-1965)

09.05.2023 - 15.10.2023
Haus der Seidenkultur / Historische Paramentenweberei Hubert Gotzes

IM RAUSCH DER FARBEN Traditionelle Trachten aus Südwest-China

08.01.2023 - 23.07.2023
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

In einem glücklichen Augenblick erfunden. Deutsche Zeichnungen von Tischbein bis Corinth

11.06.2023 - 03.09.2023
LVR-Freilichtmuseum Lindlar / Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur

Schatzkammer Depot – Einblicke in die Sammlungsarbeit

17.05.2023 - 13.08.2023
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

Katja Ploetz - Farben- und Formenrhythmen in Glas und Aquarell

23.04.2023 - 02.07.2023
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde

Herdanziehungskraft. Küche und Kochen

12.02.2023 - 11.02.2024
Neanderthal Museum

Zurück in die Zukunft – Honigbienen im Wald“ Fotoausstellung Ingo Arndt

20.05.2023 - 05.11.2023
Städtisches Museum Abteiberg

JULIA SCHER - Hochsicherheitsgesellschaft

26.03.2023 - 20.08.2023
Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen

HANNES KILIAN Fotografien 1937–1976

23.04.2023 - 11.06.2023
Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen

Von Menschen und Kunst

19.03.2023 - 11.06.2023
Stiftung Insel Hombroich - Kunst parallel zur Natur

FARBE BILD RAUM. Bart van der Leck im Dialog

26.05.2023 - 25.02.2024
Stiftung Insel Hombroich - Kunst parallel zur Natur

Iwan Baan – Hombroich begegne

26.03.2023 - 13.08.2023
Peter-Behrens-Bau

KLASSE UND MASSE - Kunststoffdesign im Alltag

25.10.2022 - 23.12.2023
Museum Ratingen

Annebarbe Kau. Diamantenstaub – im Projektraum

12.05.2023 - 20.08.2023
Oberschlesisches Landesmuseum

Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwert

26.03.2023 - 17.06.2023
Oberschlesisches Landesmuseum

Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land

14.11.2022 - 31.12.2023
Museum Ratingen

Jan Kolata. malen

24.02.2023 - 18.06.2023
Museum Ratingen

Jan Stieding. Draußen

31.03.2023 - 20.07.2023
Oberschlesisches Landesmuseum

Jüdische Spuren. Von der Synagoge zum Gebetshaus in Beuthen

21.11.2021 - 31.12.2023
Oberschlesisches Landesmuseum

Zwei Mal Heimat – An Rhein und Oder. Acrylmalerei von Mauga Houba-Hausherr

29.01.2023 - 31.12.2023
Stadtmuseum Siegburg

Momentaufnahme: 11. April 1588 - Steinzeug aus der Siegburger Töpferwerkstatt des Berthram Knütgen

26.03.2023 - 25.06.2023
LVR-Industriemuseum, Gesenkschmiede Hendrichs

Die Mitmach-Maschine

25.01.2023 - 06.08.2023
Zentrum für verfolgte Künste

Solingen ‘93

29.05.2023 - 17.09.2023
Von der Heydt-Museum

Franziska Holstein – Freundschaftsanfrage No.2

01.04.2023 - 24.09.2023
Von der Heydt-Museum

ZERO, POP UND MINIMAL – DIE 1960ER UND 1970ER JAHRE

10.04.2022 - 16.07.2023
Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur

Baden in Bad Aachen – Kuren und Flanieren seit den Römern

05.05.2023 - 03.03.2024

Haus der FrauenGeschichte (HdFG)

Besucheranschrift

Wolfstraße 41
53111 Bonn

Postanschrift

Wolfstraße 41
53111 Bonn

Tel.:

0228 98143689

e-Mail:

info@hdfg.de
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Nicht Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden

Aus Deutschlands Provinzen. Fotografien von Carreño Hansen, Stolzenwald und Werner
28.06.2021 - 01.03.2022

Ausstellung

Beschreibung

Eine Bushaltestelle aus Waschbeton einsam vor einer Wiese: Steht die Abfahrt zu neuen Abenteuern bevor oder markiert die Haltestelle doch eher deren Ende? Weit entfernt von idyllischer Postkarten-Romantik sind die Motive von Christian A. Werner, David Carreño Hansen und Sven Stolzenwald. Für ihre Abschlussarbeit in Dokumentarfotografie gehen sie 2016 bis 2018 gemeinsam auf Fotosafari.

Die drei Fotografen durchstreifen das Land auf der Suche nach dem „typisch Deutschen“, das sie zugleich fasziniert und befremdet. Ob die gedeckte Kaffee-Tafel mit Mett-Brötchen oder die ausgiebige Pflege des heimischen Rasens: Das heimelige Zuhause regt zum Schmunzeln an. Auf ihrer Deutschlandreise „Heiter bis wolkig“ fangen sie mit einem Augenzwinkern Facetten der deutschen Provinz ein. Mit unverstelltem Blick zeigen sie Widersprüche und Absurditäten des Alltagslebens zwischen Husum und Donaueschingen.

Wie viel dieser unhinterfragten Traditionen und liebgewonnen Rituale steckt von alldem auch in uns selbst? Wir laden Sie ein, die Fotografien in unserer U-Bahngalerie zu betrachten, sich zu amüsieren und zu ergründen, wie vielfältig unser Land ist.

David Carreño Hansen, Sven Stolzenwald und Christian A. Werner lernen sich an der Hochschule Hannover im Studiengang Dokumentarfotografie kennen. "Heiter bis wolkig" ist ihre gemeinsame Abschlussarbeit. Neben der Tätigkeit als freiberufliche Fotografen, arbeiten alle an (sozial)dokumentarischen Fotoprojekten.

Link zur Ausstellung:

www.hdfg.de

Download Kalenderdaten:

Kalender