Stadt Bonn, ab 11.07.2025, 30 Tage

Kunstmuseum Bonn

FROM DAWN TILL DUSK. Der Schatten in der Kunst der Gegenwart

03.07.2025 - 02.11.2025
Kunstmuseum Bonn

HEIMWEH NACH NEUEN DINGEN. Reisen für die Kunst

08.05.2025 - 07.09.2025
Frauenmuseum

HELDINNEN / SHEROES

11.05.2025 - 31.12.2025
Beethoven-Haus

Inspiration Musik

10.03.2025 - 21.07.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Jupp Darchinger. Das Auge der Republik

12.06.2025 - 14.09.2025
Bundeskunsthalle

Para-Moderne. Lebensreformen ab 1900

10.04.2025 - 10.08.2025
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Skater & Rollbrettfahrer vor und nach der Deutschen Einheit

01.12.2024 - 30.09.2025
Frauenmuseum

Somewhere…everyday. Die Politisierung des Alltäglichen

07.06.2025 - 25.07.2025
Bundeskunsthalle

Susan Sontag. Sehen und gesehen werden

14.03.2025 - 28.09.2025
MUSEUM AUGUST MACKE HAUS

Ulrike Theusner. Schattenseiten

10.04.2025 - 17.08.2025
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026

LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Besucheranschrift

Colmantstraße 14 - 16
53115 Bonn

Postanschrift

Bachstraße 5 - 9
53115 Bonn

Tel.:

(0228) 20700

Fax:

(0228) 2070150
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen mit Zeichensprache
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Publikationen
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen

Music! Hören – Machen – Fühlen. Eine Mitmachausstellung
21.11.2019 - 13.09.2020

Ausstellung

Beschreibung

Musik fasziniert. Weltweit. Seit es Menschen gibt. Von der 38.000 Jahre alten Schwanenknochenflöte, dem ersten Instrument der Menschheit, bis zur digitalen Musik steht das Hören und Machen von Musik und die Entwicklung ihrer Instrumente quer durch alle Kulturen und Kontinente im Mittelpunkt der Ausstellung. Auch die Exponate bleiben nicht stumm, sondern werden Teil von innovativen und klingenden Mitmachangeboten: Die Antworten auf Fragen wie "Warum gehört zum Feiern Musik?", "Was hat Sound aus Bonn mit Musik aus New York, Tokio, Kairo oder Rio de Janeiro zu tun und was unterscheidet sie?", "Klingt ‚traurig‘ überall ‚traurig‘, ‚fröhlich‘ überall ‚fröhlich‘?" können nicht nur entdeckt, sondern gehört werden. Im Zentrum steht das gemeinsame Erleben und Machen von Musik, von Beethoven bis Beyoncé und von Europa einmal rund um die Welt. In mehreren großen Aktionsräumen werden alle selbst zu Musiker*innen, Dirigent*innen, Komponist*innen und Instrumentenbauer*innen. Dazu muss man kein Instrument spielen oder Noten lesen können - Neugierde auf neue Klänge und Erlebnisse genügt!

Die Ausstellung "MUSIC!" ist ein internationales Kooperationsprojekt des LVR-LandesMuseums Bonn, des Museon Den Haag, des Landesmuseums Braunschweig, des Limburgs Museum Venlo und von Northern Light Amsterdam. Die Ausstellung ist Teil des umfangreichen Jubiläumsprogramms im Rahmen von BTHVN 2020 zum 250. Geburtstage von Ludwig van Beethoven.

Link zur Ausstellung:

www.landesmuseum-bonn.lvr.de

Download Kalenderdaten:

Kalender